Am 29.05. – 02.06.2016 fand in Berlin die webinale 2016 sowie die International PHP Conference 2016 statt.
Die webinale ist die Konferenz für digitale Professionals, Trendsetter und Macher im World Wide Web – sie ist die optimale Crossover-Plattform für Wissensvermittlung, Inspiration sowie Erfahrungsaustausch über alle Branchen hinweg.
Die International PHP Conference ist weltweit die erste PHP-Konferenz und steht seit mehr als einer Dekade für pragmatisches Know-How im PHP- und Webumfeld. Auf der IPC treffen sich regelmäßig international anerkannte Experten aus der PHP-Industrie mit den PHP-Anwendern und -Entwicklern aus großen und kleinen Unternehmen.
pluswerk Vorträge
Wir hatten dieses Jahr die Ehre, gleich mit zwei spannenden Vorträgen von Patrick Lobacher vertreten gewesen zu sein.
Atomic Design – Die Einheit von Frontend und Design im RWD-Zeitalter
30.Mai 2016 | 14:00 – 14:45 Uhr
Der klassische Designprozess kommt im RWD-Zeitalter an die Grenzen. Der RWD-Workflow fordert eine iterative und inkrementelle Herangehensweise an Design und das daraus entstehende Frontend, das als Prototyp früh zu Verfügung stehen soll. Atomic Design ist ein sinnvoller und erprobter Ansatz, um dies zu realisieren. Der Vortrag geht dazu auf alle Aspekte von Atomic Design ausführlich ein und zeigt anhand eines Praxisbeispiels die konkrete Umsetzung.
Innovationsmotor Design Thinking
31.Mai 2016 | 16:45 – 17:30
Auf der Suche nach Innovationen werden viele Wege gegangen, von denen nicht alle wirklich zielgerichtet sind, sondern oft den Zufall als Freund haben. Design Thinking ist dabei ein vielversprechender und vor allem ganzheitlicher Ansatz, der das systematische Produzieren von Innovationen möglich macht und fördert. Und dabei steht noch nicht einmal zwingend eine Produktentwicklung im Vordergrund. Auch Managementprozesse lassen sich mit Design Thinking verbessern. Neben den theoretischen Grundlagen steht vor allem auch die Praxis im Vordergrund des kurzweiligen Vortrags.